Buchweizen ist ein einzigartiges Diätprodukt. Die Kombination von Protein, Vitaminen, Aminosäuren und anderen Nährstoffen ermöglicht es, es für eine der effektivsten Monodiäten zu verwenden. Nach diesen Empfehlungen können Sie 7 kg in einer Woche loswerden.
Ein großes Angebot an nützlichen Mikroelementen, ein ausgezeichneter Geschmack und ein geringer Kaloriengehalt von Buchweizen haben es zu einem bevorzugten Produkt für Anhänger einer gesunden Ernährung gemacht. Buchweizen enthält:
Je nach gewählter Zubereitungsmethode enthalten 100 Gramm eines Diätprodukts 79 bis 170 Kilokalorien. Mit einer großen Menge an Ballaststoffen, die auch in Buchweizenkernen enthalten sind, können Sie den Darm so gut wie möglich reinigen.
Die Aufrechterhaltung dieser Diät ist einfach genug. Das Gefühl des Hungers wird Sie nicht verfolgen, da es erlaubt ist, den ganzen Tag über kleine Portionen Buchweizenbrei zu sich zu nehmen. Für maximale Ergebnisse sollten Sie jedoch die Ernährungsregeln einhalten:
Buchweizenkerne dürfen nicht lange wärmebehandelt werden. Abends 0, 5 kg Buchweizen in 1, 5 Liter kochendem Wasser dämpfen. Setzen Sie einen Deckel auf den Topf und wickeln Sie ihn in eine Decke. Um die gleichen Bedingungen für die Zubereitung von Getreide zu schaffen, können Sie eine Thermoskanne verwenden. Wenn Sie mehr Wasser einschenken, wird es vom Getreide nicht aufgenommen. Am Morgen ist es besser, das im Gefäß verbleibende Wasser auszugießen.
Zusätzlich zu Buchweizenbrei, der nach der Langzeitdampfmethode hergestellt wurde, kann die Diät durch die folgenden Produkte ergänzt werden:
Dies erleichtert die Bewältigung der Bedingungen einer strengen Diät.
Die Mindestdauer einer Buchweizendiät beträgt 7 Tage. So viel Zeit brauchen Sie, um das Ergebnis zu spüren. Eine Woche mit einer solchen Diät zu verbringen, ist einfach genug. Sie können das Hungergefühl durch häufiges Aufnehmen kleiner Portionen Brei unterdrücken. Gleichzeitig werden Sie von Tag zu Tag mehr und mehr Leichtigkeit spüren. Wenn Ihnen am ersten Tag schwindelig, müde und für Ihre Schwäche untypisch ist, ist es besser, die Diät zu unterbrechen und über andere Möglichkeiten nachzudenken, um Gewicht zu verlieren und den Körper zu reinigen.
Obwohl Buchweizen eine große Menge leicht verdaulichen pflanzlichen Proteins enthält, kann er die Bedürfnisse des Körpers lange Zeit nicht befriedigen. Daher wird nicht empfohlen, eine solche Diät länger als 14 Tage anzuwenden. Wenn Sie mit dem erzielten Ergebnis zufrieden sind, kann der Diätkurs nach einigen Monaten wiederholt werden.
Zusätzlich zum signifikanten Gewichtsverlust beim "Sitzen" auf einer Buchweizendiät können Sie die Qualität von Haut und Haaren, Nägeln und Wimpern verbessern. Mit Hilfe von Kefir reinigen Sie den Magen-Darm-Trakt und stellen eine normale Verdauung her. Aufgrund des fehlenden Salzes werden Leber und Nieren in Ordnung gebracht. Der erhöhte Eisengehalt beschleunigt die hämatopoetischen Prozesse erheblich. Wenn Sie genug Magnesium zu sich nehmen, wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt.
Der visuelle Effekt der Diät ist ein gleichmäßiger Volumenverlust. Es ist möglich, den Umfang der Hüften, der Taille und der Brust um 4 Zentimeter pro Woche zu reduzieren. Gleichzeitig sackt die Haut nicht ab, bildet keine Falten, sondern bleibt elastisch und straff.
Bevor Sie mit einer Monodiät beginnen, konsultieren Sie einen Arzt. Gegenanzeigen dafür sind:
Buchweizen hat wie jede Monodiät seine Vor- und Nachteile. Zu den offensichtlichen Vorteilen gehören:
Die Nachteile der Buchweizendiät können als nicht für jeden geeignet angesehen werden und sind auf strenge Einschränkungen zurückzuführen (Sie können nur Buchweizenbrei, Kefir und Wasser essen).
Damit die verlorenen Kilogramm und Zentimeter in wenigen Wochen nicht mit Interesse zurückkehren, müssen Sie die Monodiät schrittweise beenden. Befolgen Sie diese einfachen Regeln:
Wenn Ihr Körper die Monodiät gut vertragen hat, können Sie regelmäßig (nicht mehr als einmal pro Woche) Fastentage mit Buchweizen und Kefir vereinbaren. In diesem Fall wird der Gewichtsverlust und die allgemeine Erholung des Körpers auf optimale Weise fortgesetzt.